Leckere und einfache Gerichte für die ganze Familie
Diese Seite enthält leckere, gesunde, alltagserprobt und einfache Gerichte für die ganze Familie.
Sie soll Anfängern und Kindern eine Hilfe sein in das wunderschöne Thema "Kochen&Backen" einen Einstieg zu finden.
Viel Spaß!
Tipps für Anfänger beim Kochen und arbeiten in der Küche
Obst und Gemüse reinigen:
Obst und Gemüse dirket nach dem Einkaufen in Wasser mit etwas Natron 15-20 min einlegen.
Arbeitsschutz:
Ziehen Sie sich eine Schürze an.
Ordnung:
Räumen Sie benutzte Gegenstände zügig wieder auf oder besser gleichzeitig, wenn etwas Luft ist
Sauberkeit:
Denken Sie auch an das Abspühlen und Anschalten der Spühlmaschine
Transport:
Reste von Obst und Gemüse lassen sich gut auf einem Küchenpapier transportieren
Beispiele zu Essen in einer Woche
Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, was Sie nächste Woche kochen können, dann sind vielleicht folgende Zusammenstellungen für Sie hilfreich.
Einen Wochenplan hilft auch die passende Einkaufsliste zu erstellen.
Beispiele:
1. Woche:
Fischstäbchen mit Kartoffeln oder Kartoffelbrei und Spinat, Garnelen-Kürbis Pfanne mit Spätzle, Kassler mit Kartoffelecken und Gemüse, Kürbissuppe und Pfannekuchen, Linsenbolognese
2. Woche:
Spargelpfanne, Hähnchen mit Pilze, Maultaschenauflauf, Bratkartoffeln mit Spinat, Nudeln mit Pesto, Fisch mit Reis
3. Woche:
Geschnetzeltes mit Spätzle und Gemüse, Kürbissuppe + Pfannekuchen, Bratkartoffeln + Spinat, Cannelloni gefüllt mit Linsenbolognese, Ofenfilet mit Reis
4. Woche:
Gnocchi, Chili con Carne, Kürbissuppe + Pfannekuchen, Fisch mit Reis und Gemüse, Nudeln mit Tomatensauce, Kartoffelbrei mit Würstchen und Gurkensalat
Pizza mit Hefeteig
Den Teig machen:
Den Ofen an machen auf 50°C, damit der Teig darin später aufgehen kann.
Für den Teig die folgenden Zutaten trocken vermischen:
400g Weizenmehl und 100g Vollkornmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1/2 Teelöffel Salz, und Zucker
Pizza-Gewürz
Danach die trockenen Bestandteile mit Milch und Öl mit Knethaken zu einem Teig kneten:
200 ml Wasser und 50ml Milch
1/2 Tasse Öl
Den Ofen ausschalten.
Den Teig in der Rührschüssel lassen, mit einem Handtuch abdecken und in den Ofen schieben und dort für mindestens 1h ruhen lassen.
Die Pizza belegen:
Ein Blech mit Öl einfetten.
Den Teig darauf ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen.
Pizza-Gewürz und Salz streuen, danach etwas Streukäse verteilen.
Nach Belieben weitere Zutaten auf die Pizza legen. Z. B.: Mais, Zucchini, Schinken, Salami, Pilze und Zwiebeln.
Damit Kinder es essen die Gemüsesorten in kleine Stücke schneiden.
Zum Abschluss noch Käse als oberste Schicht über alles streuen.
Dann bei 180°C/Umluft für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Fisch aus dem Ofen
Zutaten:
Zubereitung des Fisch:
Der Fisch wird zusammen mit den Zutaten in eine Auflaufform gelegt und für ... min im Ofen gebacken.
Zubereitung des "Dinkel wie Reis":
Wasser zum Kochen bringen mit etwas Salz und Gemüsebrühe.
Pro Person eine Tasse voll mit "Dinkel wie Reis" ins Wasser geben.
Den "Dinkel wie Reis" etwa 20min bei mittlerer Stufe kochen.
Risotto mit Fisch
300g Fischfilet: waschen und in Würfel schneiden
1 Zitrone: auspressen und über Fischwürfel geben
400g Pilze: in kleine Stücke schneiden
40g Butterschmalz: in einer Pfanne erhitzen und Pilze anbraten
250g Langkornreis: mit den Pilzen glasig dünsten
Fisch-Würfel dazu geben und etwas würzen
400 ml Gemüsebrühe: Dazu geben, einmal aufkochen lassen und 15 - 20 min garen lassen, gelegentlich umrühren
Etwas Petersilie: am Ende für den Geschmack dazu geben
Fisch - Sonstiges
Risch-Reispfanne (Kokosmilch / Thai Curry)
Paprika-Heilbuttpfanne
Risotto mit Fisch
Zanderfilet in Rieslingsauce
Brasilianischer Fischtopf
Paella
Fischstäbchen
Fisch gefüllt mit Senfsauce
Forelle gebraten
Überbackenes Fischfilet
Fish Pie
Lachs-Spinatrolle
Gefüllte Paprika
Füllung vorbereiten:
1 Zwiebel: klein schneiden und glasig in einem Topf anbraten
250g Pilze: klein schneiden und mit den Zwiebeln weich braten
1 Aubergine und 1 Zucchini klein schneiden und mit kochen
400g Hackfleisch: mit anbraten und würzen (Gewürze: Paprika, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, Muskat)
1x Saure Sahne mit Kräutern, 1x Saure Sahne und ein Schuss Milch für die Sauce hinzugeben
Paprika füllen:
3 Paprika: Halbieren, aushüllen und in eine Auflaufform stellen
10 min im Backofen garen (180°C/Umluft)
Sauce in die Paprikas füllen und restliche Sauce außenherum verteilen
Streukäse: Nach Belieben oben drauf verteilen
Auflaufform 30 min in Backofen stellen
Putenfleischpfanne mit Pfifferlingen und Reis
In der Pfanne:
400g Putenfleisch in kleine Stücke in der Pfanne scharf anbraten mit Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürz
250g Pfifferlinge dazu anbraten (diese vorher säubern: mit Mehl bestreuen und abreiben)
1x Saure Sahne mit Kräutern (ALDI), ½ Sahne, etwas Milch und frische Petersilie dazugeben
Beilage:
4 Tassen Reis kochen (10 bis 15 min)
ZucchiniPuffer
Für den Teig:
3 mittelgroße Zucchini reiben
5 Zwiebeln klein schneiden
3 Eier
1,5 Gläser Mehl
½ Bund Dill
10 Stängel frische Petersilie
150g Feta Käse
1 TL Salz
Herstellung der Puffer:
Den Teig in einer Pfanne mit Öl ausbacken (ein Esslöffel pro Puffer)
Kartoffelpuffer
Für den Teig schälen, reiben und anschließend Flüssigkeit herauspressen:
1 kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
1/2 Zucchini
Zum Teig hinzufügen:
3 Eier
3 EL Mehl
2 TL Salz
Gewürze ´(Paprika, Pfeffer, ...)
Herstellung der Puffer:
Den Teig in einer Pfanne mit Öl ausbacken (Puffer schwimmen im Öl)
Ofenkartoffeln mit Shrimps Gemüse und Dipp
Kartoffeln kochen
Shrimps in der Pfanne anbraten und würzen (Salz, Paprika-Gewürz, Rosmarin)
Frisches Gemüse schneiden (z. B. Karotten, Gurken und Tomaten)
1 Zwiebel + etwas Salz: kleinschneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten
1 Kürbis (Hokkaido) + 2 Karotten kleinraspeln (Turbo-Chef oder Küchenmaschine) und mit andünsten
Brühe (100ml) + etwas Weißwein dazugeben
1 Dose passierte Tomaten dazugeben
Schuss Sahne + Basilikum (tiefgefroren) dazugeben
Salz + Pfeffer
1 Glas Tomatensauce (Bio Kräuter) dazugeben
Etwas O-Saft
Auflaufform füllen:
Sauce + Lasagne-Platten: abwechselnd in eckige Auflaufform geben (letzte Schicht mit Platten)
Saure Sahne mit Kräutern (ca. 1/2 Becher): oben drauf verstreichen
Reibekäse (ca. 100g): oben drauf streuen
Auflaufform backen für ca. 35-40 min bei 180°C Umluft.
Tipp 1: Wenn die Lasagne im Ofen ist, kann man die Zeit nutzen, um den Tisch zu decken und die Küche aufzuräumen. :o)
Tipp 2: Kinder können bei allen Arbeitsschritten mit einbezogen werden.
Spargelpfanne mit Nudeln
500g Spargel schälen, kochen mit Salz und Zucker und anschließend klein schneiden
300g TRULLI-Nudeln in Salzwasser kochen
1 Zwiebel und 100 g Schinken klein schneiden und anbraten
1 Becher Saure Sahne mit Kräutern, Spargel und Nudeln dazu geben
Nudeln - Sonstiges
Maultaschen angebraten oder in der Suppe
Nudelauflauf mit Tomaten
Bandnudeln mit Zucchini und Shrimps
Nudeln mit Tomatensauce
Nudeln mit grünem / roten Pesto
Nudeln mit Hackfleischsauce
Spagetti mit Räucherlachs
Nudeln mit Spinatsoße
Lasagne
Tortellini mit Käsesauce
Nudeln mit Paprikasauce
Nudeln mit Erbsen-Schinken-Sahnesauce
Fleisch
Wraps
400g Hackfleisch mit einer halben Zwiebel anbraten und würzen
Wraps in der Mikrowelle warm machen
Wraps bestreichen mit saurer Sahne mit Kräutern und Schaschlik Sauce
Wraps füllen mit: Gurke, Mais, Tomate, Streukäse und Hackfleisch
Sonstige Gerichte mit Fleisch
Hähnchen /Putenpfanne (Kokosmilch /Thaicurrry)
Geschnetzeltes mit / ohne Curry
(Fleisch anbraten, Pilze hinzufügen, würzen, Saure Sahne + Kräuter, Sahne, Brühe, Spätzle kochen)
Putenfleischröllchen mit Speckmantel
Gefüllte Paprika
Frikadellen
Überbackene Kassler auf Kartoffelecken
Chili con Carne
Glasnudel-Hackpfanne
Schnitzel
Penne, Polo Pomodori
Hähnchenschenkel
Rouladen
Gulasch
Polenta-Pilz-Schnitten
Zutaten (für 4 Personen):
250g Maisgrieß (Polenta)
3/4l Gemüsebrühe
20g Butter
500g Champignons
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2 EL gehackte Petersilie
Rapsöl zum Ausbacken
Tomatensauce (z. B. Tomatensauce Kräuter Bio vom DM)
Tiefkühlgemüse
Zubereitung:
Polenta mit Gemüsebrühe und 10g Butter im Topf unter Rühren zum Kochen bringen.
Polenta bei schwacher Hitze 15 min unter gelegentlichem Rühren ausquellen lassen.
Pilze in Scheiben kleine Stücke schneiden, Zwiebeln fein würfeln, 10g Butter erhitzen und beides darin unter Rühren bissfest garen, salzen, pfeffern und Petersilie hinzugeben.
Pilze unter Polenta ziehen.
Die fertige Polenta ca. 1,5 cm dick auf ein Backblech streichen und abkühlen lassen.
Anschließend in Rechtecke schneiden und diese im heißen Öl von beiden Seiten knusprig braten.
Tiefkühlgemüse garen und Tomatensauce erhitzen. Alles zusammen servieren.
Zutaten verrühren und kneten und 90 min stehen lassen(für 6 Brötchen):
170 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenbackhefe verrühren
1 TL Zucker und 10min stehen lassen
300 g Mehl
1 TL Salz
30 g weiche Butter
6 Brötchen draus formen.
50 g Backnatron in 1l Wasser zum Kochen bringen und die Brötchen 30 sec von beiden Seiten kochen.
Die 6 Brötchen abschöpfen, mit Ei bestreichen, oben einschneiden und 15 min backen.
Quarkbrötchen - super schnell und easy!
Für den Teig verrühren und kneten:
200 g Weizenmehl (Typ: 550)
2 Tl Backpulver
200g Quark
1 Ei
etwas Salz
Anschließend 8 Brötchen formen und im Ofen 15 - 20 min bei 180°C backen.
Anschließend 14 Brötchen formen, anfeuchten und in Körnermischung wenden (Sonnenblumen, Haferflocken oder Cornflakes)
Danach Brötchen auf dem Backblech nochmal 15min gehen lassen und anschließend bei 200°C für 20min backen.
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden.
Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können,
Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben.
Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? (
mehr dazu)