Leckere und einfache Gerichte für die ganze Familie
Diese Seite enthält leckere, gesunde, alltagserprobt und einfache Gerichte für die ganze Familie.
Sie soll Anfängern und Kindern eine Hilfe sein in das wunderschöne Thema "Kochen&Backen" einen Einstieg zu finden.
Viel Spaß!
Vorbereitung:
Hauptgerichte:
Backen:
- Brote und Brötchen:
- Kuchen:
Suppen:
Salate:
Sonstige Essen
Feste feiern
Links
Käufliche Kurse zu Ernährung, Kochen und Backen
In diesem Abschnitt stelle ich interessante online Produkte im Breich von Ernährung, Kochen und Backen vor.
Vitalität Paket - Unterstütze deinen Körper!
Finde jetzt heraus, wie du deinen Körper mit Sorgfalt und Respekt behandelst. Das Paket hilft dir, dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Session 1: Gesunde Lebensmittel essen
- Sag nein zu leeren Kalorien!
Session 2: Mehr Wasser trinken
- Wasser – dein Weg zur Gesundheit!
Session 3: Trainingsmotivation anheben
- Finde die Kraft aktiv zu werden!
Session 4: Heißhunger ade
- Werfe Heißhunger aus deinem Leben!
Mehr Informationen zu "Vitalität Paket - Unterstütze deinen Körper!"
Tipps für Anfänger beim Kochen und arbeiten in der Küche
- Obst und Gemüse reinigen:
Obst und Gemüse dirket nach dem Einkaufen in Wasser mit etwas Natron 15-20 min einlegen.
- Arbeitsschutz:
Ziehen Sie sich eine Schürze an.
- Ordnung:
Räumen Sie benutzte Gegenstände zügig wieder auf oder besser gleichzeitig, wenn etwas Luft ist
- Sauberkeit:
Denken Sie auch an das Abspühlen und Anschalten der Spühlmaschine
- Transport:
Reste von Obst und Gemüse lassen sich gut auf einem Küchenpapier transportieren
Beispiele zu Essen in einer Woche
Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, was Sie nächste Woche kochen können, dann sind vielleicht folgende Zusammenstellungen für Sie hilfreich.
Einen Wochenplan hilft auch die passende Einkaufsliste zu erstellen.
Beispiele:
- 1. Woche:
Fischstäbchen mit Kartoffeln oder Kartoffelbrei und Spinat, Garnelen-Kürbis Pfanne mit Spätzle, Kassler mit Kartoffelecken und Gemüse, Kürbissuppe und Pfannekuchen, Linsenbolognese
- 2. Woche:
Spargelpfanne, Hähnchen mit Pilze, Maultaschenauflauf, Bratkartoffeln mit Spinat, Nudeln mit Pesto, Fisch mit Reis
- 3. Woche:
Geschnetzeltes mit Spätzle und Gemüse, Kürbissuppe + Pfannekuchen, Bratkartoffeln + Spinat, Cannelloni gefüllt mit Linsenbolognese, Ofenfilet mit Reis
- 4. Woche:
Gnocchi, Chili con Carne, Kürbissuppe + Pfannekuchen, Fisch mit Reis und Gemüse, Nudeln mit Tomatensauce, Kartoffelbrei mit Würstchen und Gurkensalat
Pizza mit Hefeteig
Den Teig machen:
Den Ofen an machen auf 50°C, damit der Teig darin später aufgehen kann.
Für den Teig die folgenden Zutaten trocken vermischen:
- 400g Weizenmehl und 100g Vollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 Teelöffel Salz, und Zucker
- Pizza-Gewürz
Danach die trockenen Bestandteile mit Milch und Öl mit Knethaken zu einem Teig kneten:
- 200 ml Wasser und 50ml Milch
- 1/2 Tasse Öl
Den Ofen ausschalten.
Den Teig in der Rührschüssel lassen, mit einem Handtuch abdecken und in den Ofen schieben und dort für mindestens 1h ruhen lassen.
Die Pizza belegen:
- Ein Blech mit Öl einfetten.
- Den Teig darauf ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen.
- Pizza-Gewürz und Salz streuen, danach etwas Streukäse verteilen.
- Nach Belieben weitere Zutaten auf die Pizza legen. Z. B.: Mais, Zucchini, Schinken, Salami, Pilze und Zwiebeln.
Damit Kinder es essen die Gemüsesorten in kleine Stücke schneiden.
- Zum Abschluss noch Käse als oberste Schicht über alles streuen.
- Dann bei 180°C/Umluft für ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Fisch aus dem Ofen
Zutaten:
Zubereitung des Fisch:
Der Fisch wird zusammen mit den Zutaten in eine Auflaufform gelegt und für ... min im Ofen gebacken.
Zubereitung des "Dinkel wie Reis":
- Wasser zum Kochen bringen mit etwas Salz und Gemüsebrühe.
- Pro Person eine Tasse voll mit "Dinkel wie Reis" ins Wasser geben.
- Den "Dinkel wie Reis" etwa 20min bei mittlerer Stufe kochen.
Risotto mit Fisch
- 300g Fischfilet: waschen und in Würfel schneiden
- 1 Zitrone: auspressen und über Fischwürfel geben
- 400g Pilze: in kleine Stücke schneiden
- 40g Butterschmalz: in einer Pfanne erhitzen und Pilze anbraten
- 250g Langkornreis: mit den Pilzen glasig dünsten
- Fisch-Würfel dazu geben und etwas würzen
- 400 ml Gemüsebrühe: Dazu geben, einmal aufkochen lassen und 15 - 20 min garen lassen, gelegentlich umrühren
- Etwas Petersilie: am Ende für den Geschmack dazu geben
Fisch - Sonstiges
- Risch-Reispfanne (Kokosmilch / Thai Curry)
- Paprika-Heilbuttpfanne
- Risotto mit Fisch
- Zanderfilet in Rieslingsauce
- Brasilianischer Fischtopf
- Paella
- Fischstäbchen
- Fisch gefüllt mit Senfsauce
- Forelle gebraten
- Überbackenes Fischfilet
- Fish Pie
- Lachs-Spinatrolle
Gefüllte Paprika
Füllung vorbereiten:
- 1 Zwiebel: klein schneiden und glasig in einem Topf anbraten
- 250g Pilze: klein schneiden und mit den Zwiebeln weich braten
- 1 Aubergine und 1 Zucchini klein schneiden und mit kochen
- 400g Hackfleisch: mit anbraten und würzen (Gewürze: Paprika, Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, Muskat)
- 1x Saure Sahne mit Kräutern, 1x Saure Sahne und ein Schuss Milch für die Sauce hinzugeben
Paprika füllen:
- 3 Paprika: Halbieren, aushüllen und in eine Auflaufform stellen
- 10 min im Backofen garen (180°C/Umluft)
- Sauce in die Paprikas füllen und restliche Sauce außenherum verteilen
- Streukäse: Nach Belieben oben drauf verteilen
- Auflaufform 30 min in Backofen stellen
Putenfleischpfanne mit Pfifferlingen und Reis
In der Pfanne:
- 400g Putenfleisch in kleine Stücke in der Pfanne scharf anbraten mit Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürz
- 250g Pfifferlinge dazu anbraten (diese vorher säubern: mit Mehl bestreuen und abreiben)
- 1x Saure Sahne mit Kräutern (ALDI), ½ Sahne, etwas Milch und frische Petersilie dazugeben
Beilage:
- 4 Tassen Reis kochen (10 bis 15 min)
ZucchiniPuffer
Für den Teig:
- 3 mittelgroße Zucchini reiben
- 5 Zwiebeln klein schneiden
- 3 Eier
- 1,5 Gläser Mehl
- ½ Bund Dill
- 10 Stängel frische Petersilie
- 150g Feta Käse
- 1 TL Salz
Herstellung der Puffer:
- Den Teig in einer Pfanne mit Öl ausbacken (ein Esslöffel pro Puffer)
Kartoffelpuffer
Für den Teig schälen, reiben und anschließend Flüssigkeit herauspressen:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Zucchini
Zum Teig hinzufügen:
- 3 Eier
- 3 EL Mehl
- 2 TL Salz
- Gewürze ´(Paprika, Pfeffer, ...)
Herstellung der Puffer:
- Den Teig in einer Pfanne mit Öl ausbacken (Puffer schwimmen im Öl)
Ofenkartoffeln mit Shrimps Gemüse und Dipp
- Kartoffeln kochen
- Shrimps in der Pfanne anbraten und würzen (Salz, Paprika-Gewürz, Rosmarin)
- Frisches Gemüse schneiden (z. B. Karotten, Gurken und Tomaten)
- Dipp anfertigen:
1x Saure Sahne (Aldi), 1x Quark, 1x Joghurt, Salz, Pfeffer, Petersilie
Kartoffeln - Sonstiges
- Grüne Kartoffeltorte
- Kartoffelpuffer
- Bratkartoffeln
- Zigeunerpfanne
- Kartoffelstücke aus dem Ofen mit Fleisch
- Bunter Kartoffelkuchen
- Beilagen:
- Kartoffelhälften (als Beilage)
- Kartoffelbrei (als Beilage)
- Pommes (als Beilage
- Kartoffelgratin
- Kleine Kartoffeln mit Schale
Kürbislasagne (vegetarisch)
Für die Sauce (5-10 min köcheln lassen):
- 1 Zwiebel + etwas Salz: kleinschneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten
- 1 Kürbis (Hokkaido) + 2 Karotten kleinraspeln (Turbo-Chef oder Küchenmaschine) und mit andünsten
- Brühe (100ml) + etwas Weißwein dazugeben
- 1 Dose passierte Tomaten dazugeben
- Schuss Sahne + Basilikum (tiefgefroren) dazugeben
- Salz + Pfeffer
- 1 Glas Tomatensauce (Bio Kräuter) dazugeben
- Etwas O-Saft
Auflaufform füllen:
- Sauce + Lasagne-Platten: abwechselnd in eckige Auflaufform geben (letzte Schicht mit Platten)
- Saure Sahne mit Kräutern (ca. 1/2 Becher): oben drauf verstreichen
- Reibekäse (ca. 100g): oben drauf streuen
Auflaufform backen für ca. 35-40 min bei 180°C Umluft.
Tipp 1: Wenn die Lasagne im Ofen ist, kann man die Zeit nutzen, um den Tisch zu decken und die Küche aufzuräumen. :o)
Tipp 2: Kinder können bei allen Arbeitsschritten mit einbezogen werden.
Spargelpfanne mit Nudeln
- 500g Spargel schälen, kochen mit Salz und Zucker und anschließend klein schneiden
- 300g TRULLI-Nudeln in Salzwasser kochen
- 1 Zwiebel und 100 g Schinken klein schneiden und anbraten
- 1 Becher Saure Sahne mit Kräutern, Spargel und Nudeln dazu geben
Nudeln - Sonstiges
- Maultaschen angebraten oder in der Suppe
- Nudelauflauf mit Tomaten
- Bandnudeln mit Zucchini und Shrimps
- Nudeln mit Tomatensauce
- Nudeln mit grünem / roten Pesto
- Nudeln mit Hackfleischsauce
- Spagetti mit Räucherlachs
- Nudeln mit Spinatsoße
- Lasagne
- Tortellini mit Käsesauce
- Nudeln mit Paprikasauce
- Nudeln mit Erbsen-Schinken-Sahnesauce
Fleisch
Wraps
- 400g Hackfleisch mit einer halben Zwiebel anbraten und würzen
- Wraps in der Mikrowelle warm machen
- Wraps bestreichen mit saurer Sahne mit Kräutern und Schaschlik Sauce
- Wraps füllen mit: Gurke, Mais, Tomate, Streukäse und Hackfleisch
Sonstige Gerichte mit Fleisch
- Hähnchen /Putenpfanne (Kokosmilch /Thaicurrry)
- Geschnetzeltes mit / ohne Curry
(Fleisch anbraten, Pilze hinzufügen, würzen, Saure Sahne + Kräuter, Sahne, Brühe, Spätzle kochen)
- Putenfleischröllchen mit Speckmantel
- Gefüllte Paprika
- Frikadellen
- Überbackene Kassler auf Kartoffelecken
- Chili con Carne
- Glasnudel-Hackpfanne
- Schnitzel
- Penne, Polo Pomodori
- Hähnchenschenkel
- Rouladen
- Gulasch
Polenta-Pilz-Schnitten
Zutaten (für 4 Personen):
- 250g Maisgrieß (Polenta)
- 3/4l Gemüsebrühe
- 20g Butter
- 500g Champignons
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 2 EL gehackte Petersilie
- Rapsöl zum Ausbacken
- Tomatensauce (z. B. Tomatensauce Kräuter Bio vom DM)
- Tiefkühlgemüse
Zubereitung:
- Polenta mit Gemüsebrühe und 10g Butter im Topf unter Rühren zum Kochen bringen.
- Polenta bei schwacher Hitze 15 min unter gelegentlichem Rühren ausquellen lassen.
- Pilze in Scheiben kleine Stücke schneiden, Zwiebeln fein würfeln, 10g Butter erhitzen und beides darin unter Rühren bissfest garen, salzen, pfeffern und Petersilie hinzugeben.
- Pilze unter Polenta ziehen.
- Die fertige Polenta ca. 1,5 cm dick auf ein Backblech streichen und abkühlen lassen.
- Anschließend in Rechtecke schneiden und diese im heißen Öl von beiden Seiten knusprig braten.
- Tiefkühlgemüse garen und Tomatensauce erhitzen. Alles zusammen servieren.
Brote und Brötchen backen
Laugenbrötchen *
Zutaten verrühren und kneten und 90 min stehen lassen(für 6 Brötchen):
- 170 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenbackhefe verrühren
- 1 TL Zucker und 10min stehen lassen
- 300 g Mehl
- 1 TL Salz
- 30 g weiche Butter
6 Brötchen draus formen.
50 g Backnatron in 1l Wasser zum Kochen bringen und die Brötchen 30 sec von beiden Seiten kochen.
Die 6 Brötchen abschöpfen, mit Ei bestreichen, oben einschneiden und 15 min backen.
Quarkbrötchen - super schnell und easy!
Für den Teig verrühren und kneten:
- 200 g Weizenmehl (Typ: 550)
- 2 Tl Backpulver
- 200g Quark
- 1 Ei
- etwas Salz
Anschließend 8 Brötchen formen und im Ofen 15 - 20 min bei 180°C backen.
Für den Teig verrühren und 20min gehen lassen:
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 400g Dinkelvollkornmehl
- 100g Weizenmehl (Typ: 550)
- 20g weiche Butter
- 10g Hefe
- 10g Backmalz
- 10g Salz
Anschließend 14 Brötchen formen, anfeuchten und in Körnermischung wenden (Sonnenblumen, Haferflocken oder Cornflakes)
Danach Brötchen auf dem Backblech nochmal 15min gehen lassen und anschließend bei 200°C für 20min backen.
- Rührschüssel geben und verrühren:
420ml Wasser, 10g frische Hefe (klein bröseln), 1 EL Essig,
300g Dinkelvollkornmehl, 200g Weizenvollkornmehl und 10g Salz
- Eine Kastenform einfetten und den Tag hineinschütten
- Den Teig 1h gehen lassen
- Den Teig mit Wasser besrühen und Sonnenblumenkerne oben drauf streuen
- Alles für 45 min bei 200°C backen.
Fisch räuchern
- Marinieren: Auf 800g Lachsfilet ein EL Salz und ein EL Zucker (ev. mit etwas Zitronen- oder Orangenschalen)
- Beizen: Den Lachs mit Salz und Zucker einreiben und für 24-48 h im Kühlschrank lagern
- Räuchermehl (z. B. Hickory) in eine Räucherschnecke geben und anzünden
- Lachs für die Brenndauer der Räucherschnecke im Rauch lassen
Kuchen backen
Carrot Cake (Möhrenkuchen)
Kuchen:
- Ofen auf 175°C vorheizen
- 125g Butter oder Margarine, 1 Päckchen Vanillezucker, 225g brauner Zucker, 1 Teelöffel Lebkuchengewürz schaumig rühren
- 3 Eier hinzugeben
- 250g geraspelte Möhren, 100g Mandeln und 50g Walnüsse hinzugeben
- 175g Mehl, 50g Stärke, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Backpulver dazugeben
- Alles in eine Springform geben (vorher mit Butter und Mehl einreiben)
- 45 min backen
- Kuchen abkühlen lassen
Cream Cheese Frosting:
- 40g Butter und 40g Kokosöl in Mikrowelle flüssig machen
- 100g Frischkäse dazugeben (Zimmertemperatur)
- 200g Puderzucker (gesiebt)
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt als Aroma
- Alles mit Mixer cremig rühren
- Tipp: Ist das Frosting zu weich -> Puderzucker. Ist es zu fest -> Frischkäse
Zutaten für 12 Stück:
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 2,5 EL Zucker
- 2,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 250 ml Milch
Suppen
- Zucchinicremesuppe:
- 1 Zwiebel klein schneiden und anbraten
- Klein schneiden und dazugeben:
- große Zucchini
- Karotten
- Tomaten
- Mit Wasser auffüllen
- Für den Geschmack hinzugeben:
- 2 El Brühe
- 1 TL Salz
- 1 El Curry Pulver
- 100 ml Sahne
- Etwas Essig
- Etwas Sojasauce
- Peffer
- Kartoffelsuppe
- Kürbissuppe
- Möhren-Ingwer-Honig-Suppe
- Gemüsesuppe
- Rote-Linsen-Kokossuppe
- Lauch-Hackfleisch-Suppe
- Möhren-Broccoli-Suppe
Salate
Tortellinisalat
- 500g Tortellinis kochen
- 1 Salatgurke, 1 Stange Lauch, 3 Fleischtomaten in Stücke schneiden
- Alles in einer Schüssel mit einem 3/4 Glas Miracle Whip oder Mayonnaise verrühren.
Blumenkohlsalat
- 1 kleiner Blumenkohl in Salzwasser weich dünsten, abgießen,
- 1/2Packung geschnittene Lyoner klein schneiden,
- 1/2 Zwiebel hacken, 1/3grüne Gurke klein schneiden
- Soße: 2eßlöffel Mayonnaise, 1Becher Joghurt, etwas Wasser von sauren Gurken, Salz, bisschen Zucker, Pfeffer, alles verrühren
Sonstige Salate
Gesunde Shakes und Smoothies
Grüner Shake
- handvoll frischer Blattspinat oder Feldsalat
- 1/2 Buttermilch
- 10 grüne Trauben
- 1 Banane
- 1/2 Glas O-Saft
- 1/2 Glas A-Saft
- 1 Glas Wasser
- 1 EL chiasamen
- 2 Tropfen Mandarineöl (Tangerine YoungLiving)
Gelber Shake
- 1/2 Buttermilch
- handvoll gefrohrene Mangos
- 1 Banane
- 1/2 Glas O-Saft
- 1 Gläser Wasser
- 1 EL chiasamen
- 2 Tropfen Mandarineöl (Tangerine YoungLiving)
Roter Shake
- handvoll frischer Blattspinat oder Feldsalat
- 1/2 Buttermilch
- 1/2 Packung gefrohrene Beeren
- 1 Banane
- 1/2 Glas O-Saft
- 1 Glas Wasser
- 1 EL chiasamen
- 2 Tropfen Mandarineöl (Tangerine YoungLiving)
Sonstiges
Weitere Gerichte
- Pizzabrötchen
- Flammkuchen
- Hawaii-Toast
- Kürbisstrudel
- Kichererbsen Curry
- Bolognese mit roten Linsen
- Pfannekuchen
Dessert
Download-Produkte von KLICKTIPPS®
© KLICKTIPPS® (www.Klicktipps.de):
Dieser Ausdruck ist nur für den eigenen Gebrauch freigegeben.
Eine Vervielfältigung ist nicht gestattet und auch wenig sinnvoll, da sich der Inhalt durch Aktualisierungen häufig ändert.