17.01.2021 - Motorsägenkurse
Das Programm hilft mir bereits seit vielen Jahren enorm bei der Buchhaltung, vielen Dank.
03.07.2020 - Texthandwerk
Nachdem ich mich viele Jahre mit einem völlig überladenen Buchhaltungsprogramm herumgeschlagen habe,
bin ich sehr froh, Ihre Webseite gefunden zu haben. Ihre Excel-Tabelle ist genau das schlichte Modell,
nach dem ich lange gesucht habe!
15.12.2019 - Kurierdienst
Die Tabelle hat sich hervorragend bewährt für unsere Tätigkeit.
05.07.2018
ich bin im Internet auf Ihre fantastischen Tabellen gestoßen.
Vielen Dank, für diese tolle Arbeit und das Erstellen der Tabellen!!!
05.01.2018 - Drums-Percussion-Unterricht
Für meine Steuererklärung als Freiberufler benutze ich gerne Ihre Exceltabelle.
Ich finde sie sehr übersichtlich gestaltet und sehr hilfreich,
um mein Verwaltungschaos (bin Musiker :-) zu ordnen. Vielen Dank.
01.01.2018 - Berater für Arbeitssicherheit, Qualitäts- und Energiemanagementsysteme
Recht herzlichen Dank für die Bereitstellung Excel Tabelle EÜR für Unternehmer.
02.05.2017
Ich freue mich, dass Sie auch dieses Jahr wieder eine Exceltabelle für Unternehmer herausbringen.
Im ein-Mann-Unternehmen hilft mir Ihre übersichtliche und klar gegliederte Tabelle sehr bei der Buchhaltung.
Ich möchte sie nicht mehr missen!
Art Direction, Ärzte, Atelierhaus, Beratung, Brand Communication, Coaching, Consulting, Diplom-Psychologe, Diplom-Übersetzerin, Drums-Percussion-Unterricht, Fotostudio, Fußpflege, GmbHs, GRAFIKDESIGN, Graphic Design, Ingenieurbüro, Kleinunternehmen, Medical Writer, Metallbearbeitung, Motorsägenkurse, Heilpraktikerin, Restaurants, Redaktionsbüro, Regeltechnische Beratung, Seniorenberatung, Technischer Seniorenservice, Training, Tierheilpraxis.
M3 - Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) für Unternehmer
( Downloads in 2021:
1153
)
(mit Einnahmen zu mehreren Steuersätzen z. B. 19%, 7% aber bei Bedarf auch 16%, 5% und 0%) Alle EÜR-Tabellen sind nur für das jeweils angegebene Jahr geeignet! |
|
2021 M3: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 26,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%, 7% und 0%), Version 2021* |
2020 M3: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 26,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%, 7% und 0%), Version 2020* |
2019 M3: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 26,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%, 7% und 0%), Version 2019* |
2018 M3: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 26,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%, 7% und 0%), Version 2018* |
2017 M3: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 26,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%, 7% und 0%), Version 2017* |
U - Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) für Unternehmer ( Downloads in 2021: 471 ) (mit Einnahmen zu einem Steuersatz z. B. nur 19% oder 7% aber bei Bedarf auch 16% oder 5% manuell in einer gemeinsamen Spalte) Alle EÜR-Tabellen sind nur für das jeweils angegebene Jahr geeignet! |
|
2021 U: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 25,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%), Version 2021* |
2020 U: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 25,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%), Version 2020* |
2019 U: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 25,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%), Version 2019* |
2018 U: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 25,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%), Version 2018* |
2017 U: Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit MwSt. (zip) 25,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine Unternehmen (mit Mehrwertsteuer; Einnahmen zu 19%), Version 2017* |
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) für Kleinunternehmer
( Downloads in 2021:
617
)
(ohne Mehrwertsteuer) Alle EÜR-Tabellen sind nur für das jeweils angegebene Jahr geeignet! |
|
2021: Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne MwSt. (zip) 15,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Kleinunternehmer (ohne Mehrwertsteuer), Version 2021* |
2020: Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne MwSt. (zip) 15,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Kleinunternehmer (ohne Mehrwertsteuer), Version 2020* |
2019: Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne MwSt. (zip) 15,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Kleinunternehmer (ohne Mehrwertsteuer), Version 2019* |
2018: Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne MwSt. (zip) 15,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Kleinunternehmer (ohne Mehrwertsteuer), Version 2018* |
2017: Einnahmen-Überschuss-Rechnung ohne MwSt. (zip) 15,00 €. |
Einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Kleinunternehmer (ohne Mehrwertsteuer), Version 2017* |
Kassenbuch (Downloads in 2021: 150 ) |
|
Kassenbuch, Version 2021 (zip) 14,50 €. |
Kassenbuch, mit dem die Einnahmen und Ausgaben einer Bargeld-Kasse festgehalten werden können. (Version 2021)* |
Kassenbuch, Version 2020 (zip) 14,50 €. |
Kassenbuch, mit dem die Einnahmen und Ausgaben einer Bargeld-Kasse festgehalten werden können. (Version 2020)* |
Bestände in einem kleinen Lager verwalten ( 36 ) | |
Lagerbestand verwalten (zip) 14,90 €. | Bestände in einem kleinen Lager einfach verwalten: Bestand, Zugänge, Abgänge |
Rechnungsformular für Kleinunternehmer ( 76 ) | |
Rechnung ohne MwSt. (zip) 5,95 €. | Beispiel für eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmer) |
Rechnungsformular plus Preisliste für Kleinunternehmer ( 25 ) | |
Rechnung/Preisliste ohne MwSt. (zip) 7,40 €. | Beispiel für eine Rechnung, die auf einer Preisliste basiert; ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmer) |
Rechnungsformular für Unternehmer | |
Rechnung mit MwSt. (zip) 5,95 €. | Beispiel für eine Rechnung mit einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz, Version |
Rechnungsformular plus Preisliste für Unternehmer | |
Rechnung/Preisliste mit MwSt. (zip) 7,60 €. | Beispiel für eine Rechnung, die auf einer Preisliste basiert; mit einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz, Version |
Sonstiges |
|
Belegungsplan (zip)
9,95 €.
Ansicht (pdf) |
Belegungsplan z. B. für Ferienhaus, Boot, Wohnmobil, Reisemobil, Maschinen, Kursräume, usw. Tabellenblätter für die Jahre 2019 bis 2022 |
Anmeldung Nebentätigkeit (doc) 5,00 €. | Briefvorlage: Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, Auszubildende und viele andere Angestellte müssen ihre Nebentätigkeit (Gewerbe, Freiberuf oder Nebenjob) beim Arbeitgeber anmelden. (mehr...) |
Formular für Zugangsdaten zu Homepages (doc) 4,00 €. | Formular für Zugangsdaten zu eigenen Homepages oder Homepages von Kunden |
Außergew. Belastungen (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Tabelle zum Eintragen für Außergewöhnliche Belastungen (mit Beispielen) |
Dienstfahrten (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Tabelle für Dienstfahrten mit dem privaten PKW abzüglich den Erstattungen des Arbeitgebers (mit Beispielen) |
Werbungskosten | Eine Tabelle für Werbungskosten wird gerade erstellt. |
PC abschreiben (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Tabelle zum Absetzen eines dienstlich genutzten PCs (Abschreiben über 36 Monate). Die Tabelle kann auch zum Absetzen anderer Gegenstände über andere Zeiträume genutzt werden. |
Arbeitszimmer M (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Tabelle zum Absetzen eines Arbeitszimmers in einer Mietwohnung. |
Arbeitszimmer E (zip) 5,95 €. | Tabelle zum Absetzen eines Arbeitszimmers im Eigenheim oder einer Eigentumswohnung. |
Bildung (zip) 5,95 €. |
Tabellen zum Auflisten der Kosten von Ausbildung, Weiterbildung oder Fortbildung. Erklärung zu diesen Begriffen: siehe Extraseite |
Arbeitstage u. Fahrtkosten (zip) 6,00 €. |
Anzahl Arbeitstage und Fahrten zur Arbeit (Werbungskosten) Urlaubsplanung |
Arbeitszeit (zip) 6,00 €. | Mehrarbeitsstunden und Abfeiern notieren und summieren |
Arbeitszeit Soll/Ist (zip) 6,00 €. | Soll- und Ist-Arbeitszeit pro Monat notieren und summieren |
Packliste | Sommerurlaub in Zeeland/Holland 14 Tage, Ferienhaus, 4 Personen (Eltern, Sohn (7), Tochter (2)) |
Packliste | Camping Altrip/Blaue Adria/Hessen 2 Tage, Zelt, 2 Personen (Papa, Sohn (7)) |
Verbrauchsschätzung für Strom+Wasser (zip) 5,95 €. |
Mit dieser Tabelle kann bereits ab März/April und danach mehrmals im Jahr hochgerechnet werden, wie sich der Verbrauch im Kalenderjahr entwickelt. Man bemerkt frühzeitig, wenn etwas ungewöhnlich ist. |
Verbrauch Gasheizung (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Der Gasverbrauch während einer Heizperiode verläuft nicht linear. In dieser Tabelle können mehrere Jahre miteinander in einem Diagramm verglichen werden. Ein ungewöhnlicher Verbrauch macht sich zeitig bemerkbar. (Das Diagramm funktioniert nicht mit OpenOffice) |
Gasverbrauch wöchentlich (zip)
5,95 €.
Ansicht (pdf) |
Der Gasverbrauch wird wie in der obigen Tabelle dargestellt. Die Eingabe erfolgt aber für ein ganzes Jahr (Juli bis Juni) und wöchentlich.Ein ungewöhnlicher Verbrauch macht sich zeitig bemerkbar. (Das Diagramm funktioniert nicht mit OpenOffice) |
Ermittlung Vermögen (zip) 5,95 €. | Tabelle zur Ermittlung des vorhandenen Vermögens (Guthaben und Schulden) und Vergleich von mehreren Stichtagen. (mehr...) |
Ermittlung von privaten Einnahmen und Ausgaben (zip) 5,95 €. |
Tabellen zur Ermittlung und Planung von privaten Einnahmen und Ausgaben mit Sortierung und ABC-Analyse (mehr...); eine Tabelle für Erwachsene und eine für Jugendliche |
Annuitätendarlehen berechnen (zip) 5,95 €. | Ein Darlehen, das mit gleichmäßigen Raten abgezahlt wird (=Annuitätendarlehen), berechnen. |
Kündigung (doc) 5,00 €. | Briefvorlage: Kündigung eines Vertrags, Abonnements oder einer Mitgliedschaft |
Jahresplan (doc) frei €. | Ein Jahresplan, damit man weit vorausliegende Termine (TÜV, ASU, Impfungen, auslaufende Verträge, Familienfeste, ...) nicht mehr vergisst und zeitig planen kann. |
Mehrjahresplan (doc) frei €. | Ein ähnlicher Plan, aber die kommenden vier Jahre nebeneinander auf einen Blick. |
Mehrjahresplan 2 (doc) frei €. | Plan für vier Jahre; pro Jahr eine halbe A4-Seite. |
Druckertest (doc)
frei €.
Druckertest (pdf) |
Farbtest für Drucker. Dieses Testformular bedruckt nur eine halbe Seite. Das bedruckte Testblatt kann damit viermal benutzt werden. |
Druckertest 2 (doc)
frei €.
Druckertest 2 (pdf) |
Farbtest für Drucker. Testformular für ganzseitigen Druck. |
Minijob im Privathaushalt 2016 (zip) 9,95 €. | Tabelle, mit der ein "Minijob im Privathaushalt" (450EUR-Job) verwaltet werden kann, Version 2016* |
Minijob im Privathaushalt 2017 (zip) 9,95 €. | Tabelle, mit der ein "Minijob im Privathaushalt" (450EUR-Job) verwaltet werden kann, Version 2017* |
Kindergeld 2009 (zip) 8,50 €. |
Mit dieser Tabelle kann ermittelt werden, wie nahe die Einkünfte im Kalenderjahr bereits an den Grenzen für das Kindergeld liegen und was an Werbungskosten evtl. noch geltend gemacht werden muss. Version für 2009* |
Kindergeld ab 2010 (zip) 8,50 €. |
Mit dieser Tabelle kann ermittelt werden, wie nahe die Einkünfte im Kalenderjahr bereits an den Grenzen für das Kindergeld liegen und was an Werbungskosten evtl. noch geltend gemacht werden muss. Version für 2010 und 2011* |
Ab 2012 gibt es beim Kindergeld keine Einkommensgrenze mehr. | |
BAföG |
Eine Tabelle für BAföG existiert zur Zeit nicht.
Ich empfehle www.bafoeg-rechner.de. |